![](https://bvsi.org/wp-content/uploads/international-2679145_1920.png)
Achtung: Neue EU-Schwellenwerte für Beschaffungsverfahren
Mit der Verordnung (EU) 2017/2365 vom 18. Dezember 2017 (ABl.EU 2017 L 337, Seiten 19 f.), der Verordnung (EU) 2017/2364 vom 18. Dezember 2017 (ABl.EU 2017 L 337, Seiten 17 f.) und der Verordnung (EU) 2017/2366 vom 18. Dezember 2017 (ABl.EU 2017 L 337, Seite 21) hat die Europäische Kommission die EU-Schwellenwerte für die Vergabe öffentlicher Aufträge und von Konzessionen erhöht. Für aktuelle Verfahren sind die neuen Schwellenwerte verbindlich zu berücksichtigen:
Neue EU-Schwellenwerte seit dem 01.01.2018:
Gruppe | bisheriger Schwellenwert | neuer Schwellenwert |
---|---|---|
Bauaufträge | 5.225.000 € | 5.548.000 € |
Liefer-/Dienstleistungsaufträge | 209.000 € | 221.000 € |
Liefer-/Dienstleistungsaufträge (Sektoren) | 418.000 € | 443.000 € |
Liefer-/Dienstleistungsaufträge (Bundesbehörden) | 135.000 € | 144.000 € |
Bau-/Dienstleistungskonzessionen | 5.225.000 € | 5.548.000 € |
Besonderen Dienstleistungen i.S.d. §§ 64 VgV i.V.m. § 130 Abs. 1 GWB i.V.m. Anhang XIV der Richtlinie 2014/24/EU (*1) | 750.000 € | 750.000 € |
UPDATE: Bitte lesen Sie unseren Beitrag zu den aktuellen Schwellenwerten